Das Klinik-Cockpit ist förderfähig nach dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG).
Das Klinik-Cockpit ist für den mobilen Einsatz auf dem Tablet optimiert und lässt sich als web-basierte Lösung auch auf stationären PCs und Visitenwagen nutzen. Sie sehen Ihre Patientenakte auf dem Tablet und können direkt Informationen erfassen, Anordnungen geben, Patientenkurven und Laborwerte einsehen.
Mit der intuitiven und übersichtlichen Bedienung erhalten Sie im jeweiligen Patienten- und Fallkontext einen strukturierten Überblick z.B. über kardiologische, pathologische, endoskopische Befunde, OP-Berichte, eine kompakte und erweiterbare Fieberkurve sowie die Laborwerte jederzeit auch im Zeitverlauf.
Das Klinik-Cockpit bietet vor-konfigurierte Einstellungen für die Nutzung, je nachdem ob Sie als Internist, Chirurg, Pflegekraft auf Station oder in Funktions-Bereichen oder als Verwaltungsmitarbeiter das Cockpit nutzen.
Das Klinik-Cockpit stellt Ihnen bedarfsgerecht Ihre Patientendaten übersichtlich, strukturiert und intuitiv dar, sei es für die Stations- und Bettenplanung, den Zugriff auf die vollständige elektronische Patientenakte während der Visite oder für die Anbindung an Register oder Forschungsdatenbanken.
Durch die verwendete moderne HTML5-Technologie lässt sich das Modul in die meisten modernen Primärsysteme problemlos integrieren.
Das Klinik-Cockpit enthält Schnittstellen zur internen elektronischen Patientenakte, zur Telematikinfrastruktur sowie zu den Primärsystemen des Krankenhauses für ortsunabhängige Bearbeitung der Patientenakte.