Konvertierung von Fahrplandaten
Wemlin HUB verarbeitet unterschiedliche Datenformate wie HAFAS und GTFS, VDV453, VDV454, GTFS RT sowie GTFS Service Alerts.
Webbasierte Aufbereitung der Daten
Alle Daten können online nach Wunsch weiter aufbereitet und angereichert werden. Dazu zählen die Umbenennung und Zusammenlegung von Haltestellen genau so wie der Ausschluss bestimmter Haltestellen, Linien oder Einzelverbindungen. Wemlin HUB unterstützt die Darstellung von Linienfarben sowie die visuelle Darstellung verschiedener Linientypen, z.B. Tram, Zug, Boot, Luftseilbahn. Innerhalb der Schweiz können die Haltestellen darüber hinaus mit der BAV-Liste abgeglichen werden.
Das Admin Interface ist rollen- und rechtebasiert und kann auf die Anforderungen unserer Kunden im Detail angepasst werden.
Ausgabe der Daten
Die online aufbereiteten Daten können anschliessend in verschiedenen Formaten publiziert werden. Dazu zählen GTFS, RSS sowie die Ausgabe über eine REST API, mit der verschiedenste Kanäle durch nur eine Schnittstelle bedient werden können.
So liegt Wemlin Hub den Verkehrsdaten der ganzen Wemlin-Familie zugrunde: neben Wemlin Mobile Apps und Wemlin POS auch den DFI-Anzeigen unserer Kunden, so wie dem neusten Zuwachs, dem Störungsmelder. Auch Wemlin Tickets und der Tablet-Automat werden von Wemlin Hub mit Stammdaten versorgt.