Starke Authentifizierung mit einem Klick

Fitness-Programm für Online-Händler

Immer mehr Menschen kaufen immer mehr online ein. Gleichzeitig konzentrieren sich die Online-Einkäufe immer mehr auf einige grosse Anbieter. Wer als kleiner oder mittlerer Online-Händler in diesem Wettbewerb bestehen will, sollte dafür die nötige Fitness mitbringen. Denn sie müssen verschiedene Erwartungen ihrer Kunden erfüllen, um das Online-Shopping so komfortabel wie irgend möglich zu gestalten. Dazu gehört zum Beispiel, den Online-Shop für mobile Endgeräte zu optimieren, weil der überwiegende Teil der Kunden inzwischen per Smartphone einkauft. Bei Kartenzahlungen geht es darum, dass diese im E-Commerce für die Kunden so einfach und bequem sind wie am POS.

Das Wichtigste dabei: Die verschärften Sicherheitsanforderungen, die mit der Umsetzung von PSD2 in Kraft treten, bedeuten potenziell mehr Friktion und weniger Nutzerfreundlichkeit für den Endkunden, also mehr Zahlungsabbrüche für Online-Händler. Neue Funktionen und Technologien, wie z.B. Delegated Authentication, erleichtern den Spagat zwischen mehr Sicherheit und gleichzeitig mehr Convenience.

Eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken

Die technischen Lösungen, die Online-Händler und ihre Acquirer oder PSPs dazu benötigen, stehen zur Verfügung: Mit dem 3-D Secure Software Development Kit (3DS SDK) für Händler-Apps und mit der Delegated Authentication können Online-Händler zwei starke und wirkungsvolle Tools nutzen, um ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit und Unabhängigkeit zu stärken, indem sie die User Experience für ihre Kunden verbessern.

Mit dem 3DS SDK können Händler In-App-Zahlungen sowohl auf Android- als auch auf iOS-Smartphones auf Basis von EMV® 3-D Secure 2.0 abwickeln. Sie können damit ihren Kunden einen nahtlosen Check-Out-Prozess bieten und erfüllen ausserdem die Anforderungen der starken Kundenauthentifizierung. Dies führt im Ergebnis zu weniger Kaufabbrüchen und höheren Genehmigungsquoten und damit zu höheren Umsätzen.

Delegated Authentication bedeutet, dass Händler die starke Kundenauthentifizierung selbst durchführen können. Bei den meisten Händlern sind die Voraussetzungen dafür bereits vorhanden, weil sie über umfangreiche Informationen über ihre Kunden verfügen. Damit lässt sich dann problemlos ein One-Click-Checkout realisieren. Auch dies führt zu weniger Kaufabbrüchen und höherer Kundenzufriedenheit.

Wie das 3DS SDK und die Delegated Authentication funktionieren und wie sie sich schnell und einfach in die Praxis umsetzen lassen, erläutern die Experten von Netcetera im Webinar „Simplifying the Checkout Experience with 3DS SDK and Delegated Authentication“.

Note:
EMV® is a registered trademark in the U.S. and other countries and an unregistered trademark elsewhere. The EMV trademark is owned by EMVCo, LLC.

Weitere Stories

Zu diesem Thema

MEHR STORIES