Netcetera hält sich an hohe Datenschutz-Standards bei der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten.
Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, welche Informationen Netcetera und die damit verbundenen Dienste über ihre Benutzer sammeln und was wir mit diesen Informationen machen.
Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich auf die Informationen, die wir durch Ihre Nutzung der netcetera.com-Dienste oder wenn Sie anderweitig mit Netcetera interagieren.
Wenn wir über persönliche Daten sprechen, meinen wir damit alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare natürliche Person beziehen.
Bitte beachten Sie, dass wir diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern können.
Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie ist der Inhaber Ihrer persönlichen Daten:
Netcetera
Zypressenstrasse 71
Postfach
8040 Zürich
Schweiz
T +41 44 297 55 55
info@netcetera.com
https://www.netcetera.com
Kontakt Datenschutz:
privacy@netcetera.com
Mit netcetera.com verbundene Services:
- ai-first.ch
- augmentit.ch
- auth.netcetera.com
- droppar.io
- directpoll.com und etc.ch
- healthcare-ecosystem.ch
- mpi.netcetera.com, events.netcetera.com and all *netcetera.com sites
- n-blocks.ae
- railvista.com
- risic.ae
- skopjepulse.mk
Welche Arten von personenbezogenen Daten erfassen wir?
Netcetera wird je nach Produkt oder Dienstleistung, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, personenbezogene Daten über Sie erheben und verarbeiten:
- Website Browsing-Informationen: Die IP-Adresse ist anonymisiert, d.h. wir können nicht feststellen, woher Sie kommen oder Ihre Netcetera Website-Nutzung mit anderen von uns gespeicherten Daten in Verbindung bringen.
- Social Media Login: Login-Informationen für Social-Media-Konten, zu denen Sie von Netcetera und verwandten Services-Websites eine Verbindung herstellen (dies können Ihre Facebook-, Twitter-, Xing-, Linkedin-, YouTube- und Instagram-Konten sein). Mehr Informationen zu Social Media.
- Informationen Stellenbewerber: Kontaktinformationen wie Name, Funktion, Adresse, E-Mail.
- Newsletter/Mailings: E-Mail Adresse und manchmal Name. Mehr Informationen zu Newsletter und Mailings.
Bitte beachten Sie, dass wir ohne diese persönlichen Daten möglicherweise nicht in der Lage sind, Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
Cookies
Netcetera.com verwendet Cookies, um Besucher, deren Nutzung der Netcetera-Website und deren Zugriffspräferenzen zu identifizieren und zu verfolgen. Ein Cookie ist eine Reihe von Informationen, die eine Website auf dem Computer eines Besuchers speichert und die der Browser des Website-Besuchers jedes Mal zur Verfügung stellt, wenn der Besucher zurückkehrt. Netcetera.com-Besucher, die keine Cookies auf ihrem Computer platzieren möchten, sollten ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt, bevor sie die netcetera.com-Websites nutzen. Der Nachteil ist, dass bestimmte Funktionen der Netcetera-Websites ohne die Hilfe von Cookies möglicherweise nicht richtig funktionieren.
Marketing Automation
Die Website netcetera.com und die damit verbundenen Dienstleistungen nutzen Pardot. Pardot ist eine Software-as-a-Service (SaaS)-Marketing-Automatisierungsplattform von SalesForce, die E-Mail-Automatisierung, gezielte E-Mail-Kampagnen und Lead-Management für B2B-Vertriebs- und Marketingorganisationen bietet. Pardot automatisiert allgemeine Marketingaufgaben, darunter: Verfolgung des Kundenverhaltens, Erstellung digitaler Marketingkampagnen, Webformular-Management, Website-Verfolgung, soziales Marketing, Landing Page Marketing, Erstellung von Berichten zur Verfolgung der Leistung, Lead-Generierung, Personalisierung des Landing Page-Inhalts für den aktuellen Betrachter.
Erfahren Sie mehr über Pardot https://www.pardot.com/
Pardot verwendet Cookies, um zu analysieren, wie Benutzer die Website benutzen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website werden an Pardot übermittelt und von Pardot für die Nutzung von Netcetera gespeichert. Solche Informationen werden normalerweise an einen Server von SalesForce in den USA übertragen und dort gespeichert. Für die Fälle, in denen persönliche Daten in die USA übertragen werden, hat sich SalesForce dem EU-U.S. Privacy Shield Framework und dem Swiss-U.S. Privacy Shield Framework unterworfen.
Website Analytics
Die Website netcetera.com und die damit verbundenen Services nutzen Matomo. Matomo ist ein Open-Source-Softwaretool für die Webanalyse. Webanalyse ist die Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Besuchern von Internetseiten. Erfahren Sie mehr über das Webanalyse-Tool Matomo.
Matomo verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website werden an Netcetera übermittelt und dort gespeichert.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Websitebesuch analysiert wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen unten.