G+D Netcetera Innovation Summit 2025

Wir freuen uns, Sie zu einem spannenden Programm voller inspirierender Sessions, interaktiver Workshops und spannenden Netzwerkmöglichkeiten einladen zu dürfen. Unsere Agenda bietet eine Plattform für den Austausch innovativer Ideen mit führenden Expertinnen und Experten aus der Payment und Banking Branche.

Bitte beachten Sie: Das Programm umfasst Sessions in deutscher und englischer Sprache.

Workshoptag

Montag, 10. November | Design Office, Bavaria Towers

  • Willkommen zum diesjährigen Innovation Summit! 

  • Tanja Steinhoff, G+D Netcetera

  • Markus Navratil, G+D Netcetera

  • Genießen Sie die Zeit, um sich mit anderen Teilnehmer:innen auszutauschen.

  • Thomas Fromherz, G+D Netcetera

  • Satya Puppala, G+D Netcetera

  • Design Office, Bavaria Towers

Konferenztag

Dienstag, 11. November | Halle 6, G+D

  • Registrierung & Kaffee bis 09:15.

  • Willkommen zum diesjährigen Innovation Summit! 

  • Francesc Altisent, VP Product at Mangopay - 

    Martina Forster, G+D Netcetera

    Martin Zeisel, G+D Netcetera

     

    Dieses Panel befasst sich mit den Herausforderungen und Chancen, die die Zukunft des Geldverkehrs prägen. Wir werden die wachsende Bedeutung von Account-to-Account-Zahlungen (A2A) diskutieren und dabei regulatorische Vorgaben, Risikomanagement und technische Anforderungen hervorheben. Besonderes Augenmerk wird auf grenzüberschreitende Funktionen gelegt, darunter neue Web3-Technologien wie Stablecoins und wichtige europäische Initiativen.

    Gemeinsam werden wir besprechen, wie Zusammenarbeit und Innovation im gesamten Zahlungsökosystem einen reibungsloseren, schnelleren und konformeren Geldfluss über Grenzen hinweg ermöglichen.

  • Stefan Goldbrunner, Atruvia 
    Matthias Salmon, G+D Netcetera 

    Matthias Salmon spricht mit Stefan Goldbrunner, Atruvia, über die Bedeutung und Einführung der Tokenisierung für die Volks- und Raiffeisenbanken.

    Die Technologie wird als zentraler Baustein für sichere und komfortable Zahlungslösungen für die Kunden der Banken aufgebaut.

  • Coffee break until 10:50 am

  • Nadia Benítez Hernández, Swiss card 

    Werner Renz, Viseca 

    Markus Navratil, G+D Netcetera

    Tanja Steinhoff, G+D Netcetera

     

    BIN-Angriffe testen systematisch Tausende von gestohlenen Kartenkombinationen mithilfe automatisierter Skripte und führen täglich zahlreiche Validierungen über Transaktionen mit geringem Wert durch, die die Betrugssysteme umgehen.

    Dieses Panel untersucht, wie integrierte 3-D Secure-Lösungen mit Echtzeit-Bewertungsalgorithmen Angriffsmuster sofort erkennen und so die Gefährdung von Karten verhindern können, bevor es zu groß angelegten Betrugsfällen kommt. 

  • Carsten Wengel, CEO G+D Netcetera

    Ralf Wintergerst, CEO G+D

     

    Carsten Wengel, CEO G+D Netcetera begrüßt den CEO der G+D-Gruppe, Ralf Wintergerst, auf der Bühne, um mit ihm über unsere Vision sowie Branchentrends und -herausforderungen zu sprechen.

  • Eric Zie, GoCodeGreen
    Karolina Derwisz, Visa
    David Lais, Ecolytiq

     

    Die Session befasst sich mit entscheidenden Faktoren, die die Zukunft des Bankwesens und des Zahlungsverkehrs prägen. Die Experten David Lais, Karolina Derwisz und Eric Zie werden auf die Marktnachfrage nach nachhaltigen Funktionen eingehen und aufzeigen, was für Banken Priorität hat und was noch Wunschdenken ist. Die Diskussion wird sich mit praktischen Schritten zur Verankerung von Nachhaltigkeit in digitalen Produkten, erfolgreichen Kooperationen zwischen Anbietern und Banken sowie Strategien zur Umwandlung von Nachhaltigkeit von einem Kostenfaktor in einen Werttreiber befassen.

  • Genießen Sie die gemeinsame Pause bis 14:00 Uhr

    In der Mittagspause haben Sie auch die Gelegenheit das G+D Experience Center zu besuchen.

  • Vaya Wieser-Weber

    In der heutigen unvorhersehbaren Welt ist es wichtiger denn je, geistig flexibel und emotional ausgeglichen zu bleiben. Vaya Wieser-Weber stellt das Growth Mindset als eine praktische und stärkende Denkweise vor, die Menschen dabei hilft, mit Neugier, Klarheit und Selbstvertrauen durch unsichere Zeiten zu navigieren. Die Teilnehmer lernen, einschränkende Überzeugungen zu überdenken, Herausforderungen als Chancen zu begreifen und voller Energie zu bleiben – selbst in turbulenten Zeiten. Dabei wird immer wieder auf die Bedeutung starker zwischenmenschlicher Beziehungen eingegangen: Der Vortrag untersucht auch, wie wachstumsorientiertes Denken unsere Beziehungen zu anderen verbessert – am Arbeitsplatz und darüber hinaus. Mit Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft, der Psychologie und ihrer unternehmerischen Erfahrung inspiriert Vaya Menschen dazu, gemeinsam zu wachsen, sich anzupassen und voranzukommen.

  • Nahom Beyene, Visa

  • Carsten Muerl, Mastercard

  • Industry approaches, outlook, and the future payment landscape

    Sarah Brennan, Primer

    Oliver Hommel - MD, EURO Kartensysteme GmbH

    Andre Möller, ELLI – A brand of the Volkswagen Group

     

    Mit der Weiterentwicklung digitaler Zahlungsmethoden spielen Partnerschaften zwischen Banken, Zahlungsanbietern, Händlern und Kartennetzwerken eine immer wichtigere Rolle bei der Bewältigung zentraler Herausforderungen der Branche, wie Betrugsbekämpfung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und sich ändernde Kundenerwartungen. 

    Dieses Panel wird untersuchen, wie die Zusammenarbeit es den Beteiligten ermöglicht, Ressourcen zu bündeln und gemeinsame Lösungen zu entwickeln, die die Reaktionsfähigkeit des Marktes, das Risikomanagement, die Kosteneffizienz und die Interoperabilität verbessern.

    Die Diskussion wird auch praktische Beispiele wie die Überprüfung des Zahlungsempfängers (Verification of Payee, VoP), das Wachstum von Echtzeit-Zahlungen und den Einsatz neuester Technologien wie KI und biometrische Authentifizierung zur Verbesserung der Sicherheit hervorheben.

    Bei G+D Netcetera verbinden wir das Zahlungsökosystem, um ein vertrauenswürdiges digitales Zahlungserlebnis zu bieten. Wir sind davon überzeugt, dass wir durch die Vermittlung praktischer Erkenntnisse und Fachkenntnisse aus unserer Arbeit in dieser Sitzung erfolgreicher gegen Zahlungsbetrug vorgehen und gleichzeitig die Anforderungen der Verbraucher an Geschwindigkeit, Transparenz und Benutzerfreundlichkeit erfüllen können.

    Diese Diskussion soll die Teilnehmer durch den Austausch unterschiedlicher Branchenperspektiven inspirieren. 

  • Abschließende Worte

  • Lassen Sie uns den Abend gemeinsam ausklingen! 

Wichtige Informationen

Workshops und Apéro

Design Office, Bavaria Towers
Einsteinstraße 174
81677 München

Summit Location

G+D Netcetera GmbH
Halle 6
Prinzregentenstraße 161
81677 München

Unterkunft

Hotel Hyperion
Truderinger Strasse 13
81677 München

Ihre Kontakte

Doris Veidt +49 89 2441 4875 6
Julia Wicho +43 664 604 111 29