Digital Banking Summit

3. April 2025 | Zürich

Nach dem grossen Erfolg des letzten Jahres freuen wir uns, die zweite Ausgabe des Digital Banking Summit in Zürich zu präsentieren!

Auch in diesem Jahr bieten wir spannende Einblicke in die aktuellen Trends und Innovationen im Banking.

Unter dem Motto "Goodbye one-size-fits-all, Hello customer-centric Digital Banking Solutions" erwarten Sie inspirierende Einblicke und anregende Diskussionen rund um:

  • Dialogorientiertes und kontextbezogenes Banking: Wie schaffen wir Banking, das Menschen wirklich begleitet?
  • Banking-Apps oder Super-Apps: Der nächste Schritt in der App-Entwicklung – was macht Sinn?
  • One size does not fit all: Wie können Banken individuell auf Kundenbedürfnisse eingehen?
     

Neu in diesem Jahr: Wir bieten erstmals zwei exklusive Workshops an, bei denen die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Nutzen Sie die Gelegenheit, in intensiven, interaktiven Sessions noch tiefer in spezifische Themen einzutauchen und von Experten zu lernen.

Freuen Sie sich auf einen Mix aus spannenden Vorträgen, Panels und die einzigartige Gelegenheit, sich mit weiteren Expertinnen und Experten der Schweizer Bankenwelt auszutauschen.

Agenda

Improving people's lives with customer-centric Digital Banking

 

11:30 Registration Workshops

12:00
Workshop 1: Strategie wird zu Software – wie erfolgreiche Banken neue Wege gehen
Andreas Pages und Rüdiger Vogt, G+D Netcetera

Workshop 2: Customer Experience is not everything – but without CX everything is nothing
Stefan Matheis und Matthias Salmon, G+D Netcetera

 

13:00  Registration und Flying Lunch

14:00  Welcome

14:10  Keynote: Discover the future of the financial services on Platform Economies
Paolo Sironi

14:40 Die Erfolgsformel im Digital Banking - Why some succeed and others don't
Stefan Matheis, G+D Netcetera

15:10  Panel: Customer Engagement trends to look out for in 2025

15:40  Pause & Networking

16:10 Von Klicks zu Gesprächen: Wie hybride Beratung das digitale Banking verändert
Pascal Meier und Thomas Grüter, Braingroup

16:40  Future Commerce: Payments in the Age of AI, Tokens, and APIs
von David Kauer, PostFinance AG

17:10  Hier kommt in Kürze ein weiterer spannender Vortrag
von Vero Baumann, UBS

17:40  From Hype to Reality: Erste Group’s Journey to AI-Powered Mobile Banking
Rupert Rieder, Erste Group

18:10 Closing

18:30 Aperó

Warteliste

Aufgrund des großen Interesses sind wir derzeit ausgebucht. Sie können sich dennoch für die Veranstaltung anmelden und werden auf die Warteliste aufgenommen. Wir informieren Sie umgehend, sobald wieder Plätze frei werden.

Wichtige Informationen

Tagungsort

Resident Café / Eventlocation
Zürich Seefeld, Kreuzstrasse 24, 8008 Zürich 

Workshop 1

Andreas Pages + Rüdiger Vogt, G+D Netcetera

Strategie wird zu Software - wie erfolgreiche Banken neue Wege gehen

Banking muss so einfach wie Netflix, so schnell wie Amazon und so vernetzt wie Instagram sein – doch viele Banken hängen noch in alten Strukturen fest.

Warum teilnehmen?
🚀 Weil Strategie heute Software ist – wer nicht vorne mitspielt läuft Gefahr den Kunden zu verlieren.
🔹 Weil IT kein Kostenblock, sondern der Schlüssel zu Wachstum und Effizienz ist.
💡 Weil wir gemeinsam konkrete Massnahmen diskutieren, die du sofort umsetzen kannst.

Bist du bereit für den nächsten entscheidenden Schritt? Dann sei dabei!

Workshop 2

Stefan Matheis + Matthias Salmon, G+D Netcetera

Customer Experience is not everything – but without CX everything is nothing
Warum die besten Technologien wertlos ist, wenn sie niemand nutzt.

Neue Technologien und innovative Banking-Lösungen versprechen bahnbrechende Fortschritte – doch oft bleibt die User Adoption weit hinter den Erwartungen zurück. In diesem Workshop beleuchten wir die fachlichen und technologischen Trends der nächsten Jahre und diskutieren, warum selbst die besten Lösungen scheitern, wenn die Customer Experience nicht überzeugt.

Bringen Sie Ihre Erfahrungen ein – von Fails bis Best Practices – diskutieren Sie mit Experten und nehmen Sie konkrete Impulse für Ihre eigenen Projekte mit.