Mit der HoloLens Brille können Lernende die hauseigenen Vermahlungsmaschinen direkt im Klassenraum gemeinsam in 3D und Originalgrösse betrachten, sich frei um das platzierte 3D-Objekt bewegen, die Maschine öffnen, auseinandernehmen und so das Verständnis für die Funktionsweise und das Innenleben vertiefen. Zudem können so ortsunabhängig weitere Teilnehmer von entfernten Standorten in die Lektion eingebunden werden. Mittels ARKit, dem AR Framework für iOS, ist es möglich, dass Lehrlinge auch zuhause oder unterwegs auf dem iPad oder iPhone die Inhalte auf ihren gewohnten Geräten konsumieren.