
Von risikobasierter Authentifizierung zur ganzheitlichen Betrugsprävention. Echtzeit-Erkennung und -Verhinderung digitaler Betrugsversuche sind entscheidend, um Kund:innen, Händler:innen und Banken vor den Folgen finanzieller Kriminalität zu schützen. Solche Angriffe können erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen haben und zu Millionenschäden führen.
G+D Netcetera wurde von Juniper Research mit dem renommierten Platinum Award in Fraud Prevention ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt die herausragende Wirksamkeit und Innovationskraft der BIN Attack Score-Lösung. Diese fortschrittliche Lösung zur Erkennung und Prävention von Betrug ist ein zentraler Bestandteil des umfassenden Fraud-Prevention-Portfolios von G+D Netcetera. Sie schützt Finanzinstitute, Händler:innen und Konsument:innen vor immer raffinierteren Betrugsversuchen im digitalen Zahlungsverkehr.
Betrüger:innen nutzen heute gestohlene oder generierte Kartendaten und automatisierte Software, um in schneller Folge Tausende von Kartennummern zu testen – sogenannte BIN (Bank Identification Number) Angriffe. Damit identifizieren sie gültige Kartendetails für gross angelegte Betrugsaktionen – oft bevor Banken reagieren können. Herkömmliche Betrugserkennungssysteme haben Schwierigkeiten, richtig zu reagieren – und geben dabei Informationen über die Existenz von Karten preis.