ISO 27001-Zertifizierung für G+D Netcetera

Resilienz in der Informationssicherheit über alle Geschäftsbereiche hinweg stärken

G+D Netcetera hat die ISO 27001-Zertifizierung erhalten – den internationalen Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS). Diese Zertifizierung umfasst alle Geschäftsbereiche: Payment and Identity, Financial Technology und Digital Banking. Sie deckt sämtliche Prozesse und Technologien ab, die das Design, die Entwicklung, die Bereitstellung und das Management von Softwareprodukten und -dienstleistungen unterstützen. Erfahren Sie mehr über die Kriterien und die Auswirkungen von ISO 27001.

Wichtige Punkte

  • ISO 27001 ist der internationale Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme. Er verlangt dokumentiertes Risikomanagement, definierte Kontrollen, unabhängige Audits und kontinuierliche Verbesserungen.
  • G+D Netcetera ist ISO 27001-zertifiziert – über alle Geschäftsbereiche hinweg und für den gesamten Software-Lebenszyklus vom Design bis zum Betrieb.
  • Für Kund:innen ist dies besonders relevant, da es Lieferantenprüfungen beschleunigt und regulatorische Anforderungen (z. B. DORA) mit einem geprüften ISMS und entsprechenden Nachweisen unterstützt.

iso27001article

Was ist ISO 27001?

 

ISO/IEC 27001 ist der weltweit anerkannte Standard für das Management von Informationssicherheit. Herausgegeben von der International Organization for Standardization (ISO) bietet er einen systematischen Ansatz, um sensible Unternehmens- und Kundendaten zu verwalten. Er stellt sicher, dass Informationen durch Massnahmen bei Menschen, Prozessen und Technologien geschützt bleiben.

Welche Anforderungen gelten für die ISO 27001-Zertifizierung?

Für die Zertifizierung müssen Organisationen Informationssicherheitsrisiken identifizieren und bewerten, umfassende Sicherheitsmassnahmen implementieren, ihre Sicherheitsvorkehrungen laufend überwachen und verbessern sowie strenge unabhängige Audits durchlaufen. Der Erhalt der ISO 27001-Zertifizierung zeigt, dass ein Unternehmen international anerkannte Best Practices im Informationssicherheits-Management umsetzt.

Strategisches Engagement für Informationssicherheits-Exzellenz und nachhaltiges Wirtschaften

ESG-Strategie von G+D Netcetera

Diese Zertifizierung erfüllt ein zentrales Ziel innerhalb der ESG-Strategie von G+D Netcetera: die ISO 27001-Zertifizierung des Informationssicherheits-Managementsystems zu erreichen und durch Re-Zertifizierungen alle drei Jahre aufrechtzuerhalten. Sie steht für die Verbindung von Sicherheits-Exzellenz und nachhaltigen Geschäftspraktiken.

Systematisches Risikomanagement

Durch systematische Risikomanagement-Prozesse gewährleistet G+D Netcetera die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen in allen Geschäftsbereichen.

Kontinuierliche Verbesserung gegenüber sich wandelnden Bedrohungen

Das Engagement für IT-Sicherheit, Datenschutz und die Einhaltung von Compliance-Vorgaben zeigt verantwortungsvolle Unternehmensführung und operative Exzellenz, die nachhaltigen Mehrwert für alle Stakeholder schaffen. ISO 27001 verankert kontinuierliche Verbesserung im Informationssicherheits-Management des Unternehmens und stellt sicher, dass G+D Netcetera widerstandsfähig gegenüber sich entwickelnden digitalen Bedrohungen bleibt.

Wie ISO 27001 die DORA-Anforderungen unterstützt

Die europäische Verordnung über die digitale operationelle Resilienz (DORA) verlangt von Finanzinstituten, dass ihre kritischen IKT-Dienstleister eine robuste operative Resilienz sicherstellen. ISO/IEC 27001 ersetzt DORA nicht, bietet jedoch mit einem zertifizierten ISMS geprüfte Governance-, Risiko- und Kontrollpraktiken, die den Anforderungen von DORA entsprechen.

Die ISO 27001-Zertifizierung von G+D Netcetera zeigt:

  • Systematisches Risikomanagement in allen operativen Prozessen
  • Regelmässige externe Überprüfungen und Überwachung durch Audits
  • Mechanismen zur kontinuierlichen Verbesserung, die sich neuen Bedrohungen anpassen
  • Dokumentierte Governance, die höchsten regulatorischen Erwartungen entspricht

Vertrauen schaffen durch Zertifizierung

 

G+D Netcetera unterhält ein umfassendes Zertifizierungs-Framework, das neben ISO 27001 auch PCI DSS, PCI 3DS, PSD2-Compliance, ISAE 3402 sowie Zertifizierungen führender Branchen-Netzwerke und Standardisierungsorganisationen umfasst. Dieser mehrschichtige Zertifizierungsansatz unterstreicht das Engagement des Unternehmens, in allen operativen Bereichen höchste Standards einzuhalten.

Die Zertifizierungsstrategie des Unternehmens konzentriert sich darauf, eine vertrauenswürdige Infrastruktur für Kund:innen aufzubauen, sofort einsatzbereite Compliance-Dokumentationen bereitzustellen, externe Validierungen durch anerkannte Prüfer zu gewährleisten und durch regelmässige Re-Zertifizierungen eine dauerhafte Betriebsresilienz und Geschäftskontinuität sicherzustellen.

 

Erfahren Sie mehr über das Engagement von G+D Netcetera für Exzellenz in der Informationssicherheit.

Weitere Stories

Zu diesem Thema