brIDge 

Ihr digitales Identitäts-Gateway für die EUDI-Wallets und SWIYU

Verifizieren Sie jede Person, überall – sofort und mit Sicherheit

brIDge verbindet Ihre Online-Services mit EU Digital Identity Wallets (EUDIWs) und SWIYU und notifizierten eIDs über eine einzige Integration – reduziert Onboarding-Hürden, stärkt das Vertrauen und hält Sie konform mit eIDAS 2.0.

Bereit für eIDAS 2.0

Seien Sie jetzt wallet-ready. Eine Schnittstelle, um alle EUDI Wallets, notifizierte eIDs und verifizierbare Nachweise zu akzeptieren – sobald sie europaweit eingeführt werden.

Vertrauen ohne Zweifel

Keine Selfies oder Ratespiele mehr. brIDge verifiziert kryptografisch signierte Angaben zuverlässig – reduziert Betrug und False Positives und steigert die Conversion.

Eine Integration, alle Credentials

Einmal verbinden, viele akzeptieren: Wallets, benachrichtigte eID-Systeme, elektronische Dokumente und andere Identitätsanbieter. Vereinfachen Sie Ihre IT, senken Sie Kosten und bleiben Sie regelkonform.

Bewährte Expertise

Entwickelt von G+D Netcetera. Vertraut von globalen Banken und Payment-Ökosystemen als führender Anbieter für sichere Wallets und digitale Identität.

brIDge in Aktion

  1. User wählt Anmeldung mit Wallet oder eID
  2. brIDge fordert verifizierte Angaben an (Name, Alter, Adresse, IBAN, PID)
  3. Wallet liefert Credentials – brIDge prüft kryptografische Nachweise
  4. Policy & LoA-Tags werden angewendet, um Ihre KYC/AML-Regeln einzuhalten
  5. Daten werden während der Übertragung und Speicherung stets verschlüsselt

Das Ergebnis: Schnelleres Onboarding, höhere Conversion, weniger manuelle Prüfungen und ein klarer Audit-Trail.

brIDge_image02

Vertrauen durch sichere Authentifizierung

EUDI Wallets akzeptieren

Lesen und validieren Sie Wallet-Credentials und übergeben Sie nur die verschlüsselten, vom User:in freigegebenen Daten in Ihren CIAM/KYC-Flow.

Identitätsquellen koordinieren

Standardmäßiger Zugriff für Wallets mit nahtlosem Fallback auf eIDs oder elektronische Dokumente – je nach Richtlinie, Land und Sicherheitsstufe oder einfach nach Kundenpräferenzen.

Vertrauen standardisieren

BrIDge liefert eine überprüfbare Bestätigung der LoA pro verifiziertem Attribut für intelligentere Onboarding-Entscheidungen und ein besseres Risikomanagement.

Regelkonform handeln, agil bleiben

brIDge entwickelt sich mit den EU-Standards und Pilotprojekten weiter, sodass Sie nicht jedes Mal, wenn sich die Vorschriften ändern, alles neu aufbauen müssen.

brIDge_image01

Wesentliche Vorteile

  • Höhere Conversion, weniger Reibung – sofortige, papierlose Verifizierung
  • Tiefere KYC-Kosten – weniger Ausnahmen und manuelle Prüfungen
  • Regulatorische Sicherheit – eIDAS 2.0 ready, abgestimmt mit EU-Piloten
  • Zukunftssicher – ausbaufähig mit Wallets und Standards

Anwendungsfälle

  • Digitales Onboarding (Banking, Fintech, Versicherung)
  • Alters- & Berechtigungsverifikation (Gaming, Alkohol, Mobilität)
  • Starke Kundenauthentifizierung & Kontozugriff
  • Qualifizierte elektronische Signaturen
  • Payment Initiation und zukünftige wallet-basierte Services

brIDge_image02_use cases

Wir gestalten Customer Journeys, die bequem, effizient und einzigartig sicher sind

Die Digital-Identity-Lösungen von G+D Netcetera helfen Ihnen, fragmentierte Logins und veraltete Verifizierung hinter sich zu lassen. Wir liefern, was zählt – höhere Conversion durch reibungsloses Onboarding, stärkere Sicherheit durch kryptografische Nachweise und zukunftssichere Compliance mit EU-Standards.

 

 

Customer Identity & Access Management (CIAM)
Verwaltet Kundenzugriff, Authentifizierung und Lifecycle

brIDge
Verbindet digitale Dienste mit EUDI-Wallets, eIDs und überprüfbaren Berechtigungsnachweisen

Wiederverwendbare Identitätsausstellung und -verifizierung
Ausstellung überprüfbarer Berechtigungsnachweise: ermöglicht den Austausch von Identitätsattributen unter Kontrolle des Benutzers

 

 

 

Durch die Kombination benutzerfreundlicher Journeys mit unternehmenskritischer Sicherheit erleichtern wir den Aufbau vertrauensvoller Beziehungen, die skalieren – und das, ohne Kompromisse bei Agilität oder Kundenerfahrung einzugehen.

Ihr Gateway zu Wallet-Ready Trust

Machen Sie sich bereit für die EUDI-Compliance und verbessern Sie Ihre Customer Conversion

Sprechen Sie mit unseren Experten

FAQs

  • Mehr als das. brIDge validiert kryptografische Nachweise, normalisiert Vertrauenssignale (LoA), orchestriert Fallbacks und bietet policy-gesteuertes Routing sowie Auditierbarkeit.

  • Wallets liefern verifizierte Attribute - Ihre KYC setzt weiterhin die Annahmerichtlinien. brIDge vereinfacht den Schritt “Akzeptieren & Verifizieren” und übergibt normalisierte Resultate in Ihren KYC/AML-Stack.

  • Wenn der Benutzer keine Wallet hat oder die für seine Wallet ausgestellte PID nicht besitzt, bietet brIDge die Möglichkeit, sich mit einem physischen Ausweisdokument über NFC oder andere Optionen anzumelden, je nach Anwendungsfall und gesetzlichen Anforderungen.

  • G+D Netcetera gewährleistet die Sicherheit der Daten, indem diese über gesicherte und verschlüsselte Kanäle übertragen und bis zu ihrer Verwendung in einem verschlüsselten Speicher aufbewahrt werden. Vertrauende Parteien erhalten nur die Informationen, die sie anfordern und deren Weitergabe der Nutzer zugestimmt hat. Damit werden grundsätzlich die Anforderungen der DSGVO und eIDAS 2.0 erfüllt.

Weitere Stories

Zu diesem Thema