Vereinfachung des digitalen Geschäftsverkehrs in Frankreich

Die Click to Pay von G+D Netcetera soll ab 2026 die Online-Zahlungen französischer Karteninhaber bedienen und vereinfachen

Die Nachfrage und Nutzung von Online-Zahlungslösungen in Frankreich hat stark zugenommen. Ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Verbreitung von Online-Zahlungen sind unter anderem die Einfachheit und Sicherheit der Transaktionen. Da die meisten Online-Einkäufe mit Karten getätigt werden, müssen die großen Akteure mit den Trends und den steigenden Kundenanforderungen Schritt halten, um auf dem Markt relevant zu bleiben.

Mit dem Ziel, die wachsenden Kundenanforderungen zu erfüllen und den digitalen Zahlungsverkehr in Frankreich zu modernisieren, haben sich STET, das nach Volumen und Wert größte europäische Einzelhandelszahlungssystem, und das Sicherheitstechnikunternehmen Giesecke und Devrient (G+D) zusammengeschlossen, um die weltweit etablierte G+D Netcetera Click to Pay SRC System in Frankreich einzuführen.

Régis Folbaum, CEO von STET, erklärte:

„Die Zusammenarbeit mit einem führenden europäischen Akteur ist eine hervorragende Gelegenheit für STET, Innovation zu bringen und die Souveränität im digitalen Zahlungsverkehr zum Nutzen des französischen Kartennetzes, der Cartes Bancaires und der französischen Bankengemeinschaft zu stärken.“

Régis Folbaum

CEO von STET

Dieser innovative Ansatz, der im 2026 eingeführt werden soll, kombiniert Fachwissen und Echtzeit-Tokenisierung mit robusten Integrationsmöglichkeiten für Händler, um sichere und nahtlose Transaktionen für französische Karteninhaber zu gewährleisten. Es ist auf das französische Co-Badging-Umfeld zugeschnitten, entspricht den lokalen Zahlungspräferenzen und unterstützt das führende nationale Kartensystem Cartes Bancaires, das den größten Marktanteil bei Kartenzahlungen hat.

Das Click to Pay-System trägt den Bedenken der Verbraucher hinsichtlich der Sicherheit von Online-Zahlungen Rechnung, indem es die EMVCo-Standards nutzt, die für die Akzeptanz des E-Commerce entscheidend sind. Es verbessert das Benutzererlebnis durch einen nahtlosen One-Click-Zahlungsprozess, reduziert die Abbruchraten von Einkaufswagen und steigert die Konversionsraten der Händler. Diese Lösung unterstützt auch das strategische Ziel Frankreichs, das Vertrauen zwischen Verbrauchern und Unternehmen zu stärken.

Philippe Delanoue, CEO von G+D France, sagte zu diesem Anlass:

„Wir sind stolz darauf, mit STET bei dieser bahnbrechenden Initiative zusammenzuarbeiten, die Click to Pay in Frankreich ausweiten wird.

Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, Cartes Bancaires eine sichere, nahtlose Online-Transaktionslösung mit nur einem Klick anzubieten, die das digitale Zahlungserlebnis verbessert und gleichzeitig die europäische Souveränität bewahrt.

Unsere kombinierte Expertise wird eine maßgeschneiderte Lösung liefern, die den besonderen Anforderungen des französischen Marktes gerecht wird und gleichzeitig neue Standards für die Sicherheit und den Komfort von E-Commerce-Zahlungen setzt.“

Philippe Delanoue

CEO of G+D France

Basierend auf dem Marktfeedback von G+D Netcetera kann der nahtlose One-Click-Zahlungsprozess das Betrugsrisiko um das Dreifache senken, die Autorisierungsraten um 4 % steigern und nachweislich die Conversion-Rate von Händlern um 7 % erhöhen.

Das System ermöglicht es Karteninhabern, über eine einzige Schnittstelle auf mehrere gespeicherte Karten zuzugreifen und den Bezahlvorgang über verschiedene Geräte und Plattformen hinweg zu rationalisieren.

Da das mobile Einkaufen in Frankreich zunimmt, wird die Click to Pay-Lösung diesen Trend ergänzen, indem sie eine sichere und benutzerfreundliche Option für mobile Transaktionen bietet und das Wachstum des E-Commerce weiter ankurbelt.

Weitere Stories

Zu diesem Thema